Professorin
Persönliches
Frau Professor Wiater (Jahrgang 1982) ist verheiratet und hat zwei Töchter und einen Sohn.
Akademischer Werdegang
06/2019 | Habilitation an der Juristischen Fakultät der Ludwig- Maximilians-Universität München (Venia legendi für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht, Rechtstheorie und Rechtsvergleichung) |
08/2012 | Promotion in der Politikwissenschaft (Dr. phil.) an der Philosophischen Fakultät der Universität Freiburg |
10/2004 – 02/2011 | Magisterstudium der Politikwissenschaft (Hauptfach), der Neueren Deutschen Literaturwissenschaften und des Staats- und Völkerrechts (Nebenfächer) an der Universität Augsburg |
10/2008 – 10/2010 | Rechtsreferendariat am Landgericht Freiburg |
10/2008 | Binationale Promotion in der Rechtswissenschaft (Dr. iur.) in Form einer „Cotutelle de thèse“ an den Universitäten Straßburg und Leipzig |
10/2001 – 02/2005 | Fachspezifische Fremdsprachenausbildung für Juristen in den Sprachen Englisch und Französisch an der Universität Augsburg |
10/2001 – 01/2006 | Jurastudium an der Universität Augsburg |
Berufspraxis
seit 08/2021 | Inhaberin des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Menschenrechte an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg |
10/2018 – 07/2021 | Juniorprofessorin (tenure track) für Öffentliches Recht, insbesondere Grund- und Menschenrechtsschutz an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg |
10/2016 – 09/2018 | Akademische Rätin/Oberrätin am Institut für Politik und Öffentliches Recht an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
seit 04/2012 | Lehrbeauftragte an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
WiSe 2012/2013 | Lehrbeauftragte an der Hochschule für Politik München |
10/2011 – 10/2016 | Regierungsrätin am Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst |
09/2008 – 07/2010 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Juristischen Fakultät der Universität Freiburg bei Herrn Prof. Dr. T. Würtenberger an den durch das BMBF finanzierten multidisziplinären Forschungsprojekten „AISIS“ und „ILOV“ |
04/2008 – 08/2008 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Université Robert Schuman de Strasbourg bei Frau Prof. Dr. C. Grewe |
04/2007 – 06/2007 | Traineeship am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (Research Division) |
09/2006 – 10/2006 | Traineeship am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (German Division) |
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte von Frau Professor Wiater liegen auf dem Staats- und Verfassungsrecht, dem Europa- und Völkerrecht sowie auf der Rechtsdidaktik.
Herausgeberschaften
Frau Professor Wiater ist Mitherausgeberin der Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft (ZDRW).
Die ZDRW in der Nomos eLibrary finden Sie hier.
Fördergelder und Preise
10/2013 – 12/2016 | Habilitationsstipendium aus Mitteln der Bayerischen Gleichstellungsförderung |
04/2012 – 06/2019 | Habilitationsförderung im Exzellenz-Programm LMU Mentoring |
12/2009 | Auszeichnung mit dem Dissertationspreis „Marc Otto“ der „Fondation Saint-Thomas“ (juristische Dissertation) |
11/2008 | Auszeichnung mit dem Dissertationspreis der Dr. Feldbausch- Stiftung (juristische Dissertation) |
2008 | Übernahme der Dissertations-Druckkosten durch die VG-Wort (juristische Dissertation) |
06/2007 – 10/2008 | Promotionsstipendium des European Doctoral College, Straßburg |
03/2007 – 09/2007 | Promotionsstipendium des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes |
02/2007 – 10/2008 | Promotionsstipendium der Deutsch-Französischen Hochschule |