• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Menschenrechte
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
  • en
  • de
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Menschenrechte
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Team
    • Professorin
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Internationales Doktorandenkolleg: „Business and Human Rights: Governance Challenges in a Complex World“
    • Studentische Hilfskräfte
    • Sekretariat
    Portal Team
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • FAU Human Rights Talks
    • Concours René Cassin
    Portal Lehre
  • Forschung
    • Veröffentlichungen
    • Forschungsprojekte
    Portal Forschung
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. FAU Human Rights Talks
  3. Was sind die „FAU Human Rights Talks“?

Was sind die „FAU Human Rights Talks“?

Bereichsnavigation: FAU Human Rights Talks
  • Was sind die „FAU Human Rights Talks“?
  • Wer kann an den Human Rights Talks teilnehmen?
  • Aktuelle und vergangene Human Rights Talks
    • “A Trip around the World of Human Rights” – FAU Human Rights Talks (WiSe 2021/22)
    • “The Human, the Company, the People? Divergent Concepts of Human Rights-Holders in Africa, the Americas and Europe” – FAU Human Rights Talks WiSe 2020/21
    • „Unternehmen und Menschenrechte“ – FAU Human Rights Talks WiSe 2019/20
    • „Freedom of Press in Africa, Europe and the Americas“ – FAU Human Rights Talks SoSe 2019

Was sind die „FAU Human Rights Talks“?


https://cdn.video.uni-erlangen.de/symlinks/6a1dcee1-0400-4d9f-a9a5-13d40ad72dc7.m4v

Die „FAU Human Rights Talks“ stehen für ein innovatives Lehrformat, das von Frau Professor Wiater seit dem Sommersemester 2019 angeboten wird. In den Talks bearbeiten die TeilnehmerInnen aus verschiedenen Blickwinkeln aktuelle Fragen des Grund- und Menschenrechtsschutzes. Perspektivenreichtum kann dabei beispielsweise durch einen Vergleich der regionalen Systeme zum Schutz der Menschenrechte (Afrika, Amerika, Europa) geschaffen werden, aber auch durch eine Gegenüberstellung von rechtspolitischen und unternehmerischen Interessen.

Je nach Thema werden die Talks wahlweise auf Deutsch oder auf Englisch veranstaltet. Die Vor-Recherchen finden unter Anleitung von Frau Wiater größtenteils selbstbestimmt in Kleingruppen statt. Die TeilnehmerInnen treffen sich im Laufe des Semesters im Rahmen ganztägiger Workshops, in denen sie Einzelthemen bearbeiten und verschiedene Perspektiven auf das jeweilige Thema vergleichen.

Abschluss und „highlight“ der Human Rights Talks sind die Dialoge und Diskussionen, die die Studierenden mit nationalen und internationalen Expertinnen und Experten führen. Dadurch eröffnen sich spannende Einblicke und Kontakte in die gerichtliche oder anwaltliche Praxis, in die Politik, in die Industrie oder zu zivilgesellschaftlichen NGOs.

Die Möglichkeit, sich für einen der nächsten Talks zu bewerben, wird hier rechtzeitig angekündigt.

 

Friedrich-Alexander-Universität
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Menschenrechte

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben